Sie möchten uns Maschinen anbieten?

Klicken Sie hier und lassen Sie uns Ihr Angebot unverbindlich zukommen

Bearbeitungscenter gebraucht kaufen

Willkommen bei VIB GmbH & Co. KG – Ihrem Spezialisten für gebrauchte Bearbeitungszentren!
Sie sind auf der Suche nach hochwertigen, zuverlässigen und kostengünstigen gebrauchten Bearbeitungszentren? Dann sind Sie bei uns genau richtig! VIB GmbH & Co. KG bietet Ihnen eine umfangreiche Auswahl an erstklassigen Maschinen und Equipment in der Metallverarbeitungsindustrie.
Wir haben eine breite Palette von Bearbeitungszentren, die für verschiedene Anwendungen geeignet sind. Unsere Maschinen sind von hoher Qualität und bieten eine hervorragende Leistung und stehen zum Großteil noch in der Produktion.

Wenn Sie auf der Suche nach einem gebrauchten Bearbeitungszentrum sind, dann sind Sie bei uns genau richtig. Wir haben eine große Auswahl an Maschinen im Portfolio und können Ihnen helfen, das richtige Bearbeitungszentrum für Ihre Bedürfnisse zu finden, egal ob Chiron, Hermle, Kunzmann, Stama, Deckel Maho Gildemeister oder auch kurz DMG. Wir bieten auch eine umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl des richtigen Bearbeitungszentrums.
Von vertikalen Bearbeitungszentren über horizontale Bearbeitungszentren bis hin zu 5-Achsen-Maschinen – bei uns finden Sie die ideale Lösung für Ihre Bearbeitungsbedürfnisse.
Besuchen Sie unsere Webseite, um mehr über unsere gebrauchten Bearbeitungszentren zu erfahren.

Bearbeitungszentren: Vielseitige Lösungen für die industrielle Fertigung
Bearbeitungszentren sind hochpräzise Werkzeugmaschinen, die verschiedene Bearbeitungsverfahren wie Fräsen, Bohren und Drehen in einer einzigen Maschine vereinen. Sie kommen in zahlreichen Industriezweigen zum Einsatz und ermöglichen eine effiziente und automatisierte Fertigung von Werkstücken aus Metall, Kunststoff, Holz und anderen Materialien.

Arten von Bearbeitungszentren
Es gibt zwei Haupttypen von Bearbeitungszentren: vertikale und horizontale Modelle. Beide Varianten verfügen in der Regel über eine computergestützte Steuerung (CNC), die eine präzise und programmierbare Bearbeitung ermöglicht.

Vertikale Bearbeitungszentren
Bei vertikalen Bearbeitungszentren ist die Spindel senkrecht zur Werkstückauflagefläche ausgerichtet. Dies erleichtert Arbeiten wie Fräsen, Bohren und Gewindeschneiden, insbesondere bei flachen oder komplexen Werkstücken. Sie sind besonders effizient bei der Bearbeitung von großen, schweren oder komplizierten Werkstücken und finden Anwendung in der Metall-, Kunststoff- und Holzverarbeitung sowie in der Produktion von Möbeln und Aluminiumprofilen.

Das Grundprinzip ist einfach: Der Fräskopf bewegt sich auf mindestens drei Achsen um das Werkstück. Es gibt Modelle mit beweglichen oder fixierten Ständern – bei letzteren verschiebt sich der Ständer seitlich, je nach Bearbeitungsanforderung. Bekannte Hersteller vertikaler Bearbeitungszentren sind unter anderem Mazak, DMG Mori, Haas, Okuma, FANUC und Chiron. Von diesen Herstellern gibt es auch zwei oder auch vierspindlige Maschinen.

Horizontale Bearbeitungszentren
Horizontale Bearbeitungszentren sind besonders für die Großserienproduktion ausgelegt. Ihre Spindel ist parallel zur Werkstückauflage angeordnet, wodurch sich das Werkstück leichter von mehreren Seiten bearbeiten lässt. Sie bieten Vorteile wie eine bessere Späneabfuhr und eine effizientere Nutzung der Bearbeitungszeit, da mehrere Werkstücke gleichzeitig bearbeitet werden können.

Diese Maschinen sind besonders in der Automobil-, Schwer- und Petrochemieindustrie gefragt, wo große und komplexe Bauteile gefertigt werden. Horizontale Bearbeitungszentren verfügen über bewegliche Werkzeuge, die sich in mindestens drei Dimensionen bewegen und anpassbare Schnitttiefen bieten. Aufgrund ihrer komplexen Bauweise erfordern sie regelmäßige Wartung. Zu den führenden Herstellern gehören Doosan, Stama, Matsuura, Mori Seiki (DMG Mori), Makino, Chiron, Grob und Comau.

Fazit
Bearbeitungszentren sind essenziell für moderne Fertigungsprozesse. Sie ermöglichen eine hohe Produktivität, Präzision und Flexibilität – sowohl in der Einzel- als auch in der Serienfertigung. Ob vertikal oder horizontal, die Wahl des richtigen Bearbeitungszentrums hängt von den Anforderungen der Produktion und den spezifischen Werkstücken ab.